Skip to content
Schüller& – mehrWERT schöpfen für Mensch & Organisation
  • Home
  • Schüller&
  • Team
  • Kunden
  • Aktuelles & Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • unternehmen & ausrichten
  • zusammenarbeiten & leisten
  • führen & stärken
  • verkaufen & erfreuen
  • coachen & aktivieren
  • Wie wir
    arbeiten
  • Newsletter

führen & stärken

führen und stärken

FührungsKRAFT modern & authentisch – Coaching Termine 2023

18. – 20.01.2023

06. – 08.03.2023

30.08. – 01.09.2023

Wir coachen individuell und in der Kleingruppe über bis zu drei Tage. In unserem Führungstraining ist das Ziel, grundlegendes Wissen über die Rolle als Führungskraft zu gewinnen und Führungserlebnisse aus dem eigenen Führungsalltag gemeinsam mit anderen Führungskräften zu reflektieren. Themen, die wir typischerweise begleiten:

  • Wie wirke ich auf andere?
  • Vom Kollegen zur Führungskraft: Wie gelingt der Perspektivwechsel?
  • Welche Herausforderungen stecken in meiner Rolle aus Führungskraft – Delegation, Feedback geben, Resultatorientierung?
  • Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Unternehmenszielen und meinen Kernaufgaben als Führungskraft?

Vorab führen wir ein individuelles Kennenlern-Gespräch.

 

Führungskräftetraining für Einsteiger

Führen – leichter gesagt als getan! Selbst die Begabtesten werden nicht von heute auf morgen zur erfolgreichen Führungskraft. Wir beleuchten die unterschiedlichen Ebenen und Perspektiven von Führung und setzen uns mit den individuellen Stärken auseinander. Auf diese Weise wird der Grundstein für einen individuellen, authentischen Führungsstil gelegt. Durch die Klarheit über die eigene Rolle und Handlungsmöglichkeiten fällt es der Führungskraft leichter, mit der Komplexität in der agiler werdenden Arbeitswelt umzugehen und echtes Empowerment zu leben.
Weitere Infos

 

Führungskräftetraining für erfahrene Führungskräfte

Vernetzung, Beschleunigung und steigende Komplexität zwingen Unternehmen zum Umdenken. Führungskräfte spielen dabei eine zentrale Rolle – sie tragen die Verantwortung dafür, dass agile Arbeitsprozesse möglich werden. Dabei gilt es auf der einen Seite, jeden Mitarbeiter zu befähigen, seine Stärken bestmöglich und frei im Unternehmen einbringen zu können. Auf der anderen Seite trägt die Führungskraft die Verantwortung für die Leistung und Resultate ihres Bereichs. Ein Balanceakt, der erfolgreich gemeistert zu Vertrauen, Partizipation und damit echtem Engagement der Mitarbeiter führt.
Weitere Infos

 

Führen ohne Chef zu sein

Die Rollen von Projektleitern oder Prozessverantwortlichen haben in der modernen Arbeitswelt eine besondere Bedeutung. Sie haben es mit unterschiedlichen Interessenlagen, Zielkonflikten und begrenzten Ressourcen zu tun. In dieser Rolle ist es entscheidend, quer durch verschiedene Bereiche zu agieren, die Beteiligten zu vernetzen und Kräfte zu bündeln, um sie auf gemeinsame Ergebnisse auszurichten. Damit sind sie verantwortlich für die Innovation und Beschleunigung, die das Unternehmen braucht und diese Rolle bringt einen hohen Anspruch mit sich. Wir trainieren an konkreten Situationen, wie dies mit kreativen und pragmatischen Lösungen gemeistert werden kann.
Weitere Infos

 

 

 

Video „Stärkenorientierung als Erfolgsfaktor“



Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns.
Wir konzipieren gerne ein maßgeschneidertes Training für Sie!


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Schüller&
  • Team
  • Kunden
  • Aktuelles & Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}